– ein funktionstüchtiges und eingeschaltetes Mobiltelefon (die Nummer ist bei der Anmeldung anzugeben)
– ein (Falt-)Becher
– in der Nacht eine reflektierende Warnweste oder ein reflektierender Schultergurt und eine funktionierende (Stirn-)Lampe (kein Handy als Taschenlampe)
– eine Trinkflasche bzw. eine Trinkblase von mindestens 0,5 Litern Fassungsvermögen, wenn die Rennleitung dies vor dem Start als Pflicht bekannt gibt
Ja, dafür ist er ja da.
Ja, da wirst du nicht drum rumkommen. Du kannst sie dann beim VP 10 deinem Begleiter übergeben.
Ja, die Nachtausrüstung ist von 21:00 Uhr bis 6:00 Uhr zu tragen.
Nein, sie können möglicherweise verdeckt werden. Es muss eine zusätzliche reflektierende Weste oder ein Schultergurt angelegt werden. Läufst du mit Rucksack, musst du darauf achten, dass dieser das reflektierende Kleidungsstück nicht verdeckt.
Die (Stirn-)Lampe ist für deine Sicherheit da, damit du siehst, wo du läufst und wo du hintrittst. Auf dunklen Waldabschnitten musst du sie in jedem Fall einschalten, bei heller Straßenbeleuchtung kannst du auch darauf verzichten.
Dazu raten wir unbedingt. Wir empfehlen sogar, eine Reservelampe dabei zu haben, für den Fall, dass es einen technischen Defekt gibt.
Wir haben die Rennleitung, unser Rad-Team sowie Kampfrichter auf der Strecke. Sie sind berechtigt, dich so lange aus dem Rennen zu nehmen, bis die Pflichtausrüstung vorhanden ist. Wie du das erreichst, ist deine Sache.